Sirko Baczinski

ZAV Berlin
Über mich

Profil anzeigen

Sirko Baczinski

ZAV Berlin
Über mich

Profil anzeigen
Servus, 
ich bin Sirko Baczinski und freue mich, Wege zu gehen und Türen zu öffnen. Bin gespannt, was mich hinter jeder Tür erwartet. Nach

ZAV-Künstlervermittlung Berlin
Bühne Berlin
+49 228 502 088016
zav-kuenstlervermittlung-berlin@arbeitsagentur.de
öffne Agentur auf Filmmakers
Sirko Baczinski
Nachwuchsschauspieler22-32 JahreDeutsch
Wohnort Bad Saarow (DE)
Geschlechtmännlich
Geburtsjahr1996 (28 Jahre)
GeburtsortFrankfurt (Oder)
ArbeitserlaubnisEuropäische Union (EU-27)
WohnmöglichkeitenBerlin (DE)
Augenfarbebraun
Haarfarbebraun
Größe (cm)178
Gewicht (in kg)68
SprachenDeutsch(muttersprachlich)
DialekteBerlinerisch
SportWandernAkrobatikBadmintonBallettBogenschießenBühnenkampfFechten (Bühne)Yoga
StimmlageTenor
GesangA cappellaBühnengesangChorgesangMusical
Ausbildung
Primäre professionelle Schauspielausbildung
Theater
2023
Nachtland (Schauspiel)
Kahl
Michael Funke ETI Berlin Von Marius von Mayenburg
2022
Gerettet (Schauspiel)
Harry/ Colin
Vera Kreyer ETI Berlin Von Edward Bond
2022
Pension Schöller (Schauspiel)
Alfred
Christian Schramm ETI Berlin Von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby
2022
Iwanow (Schauspiel)
Jewgeni Konstantinowitsch Lwow
Claudia Oberleitner ETI Berlin Von Anton Pawlowitsch Tschechow
2022
Kinder der Sonne (Schauspiel)
Mischa
Claudia Oberleitner ETI Berlin Von Maxim Gorki
2021
Liebesszenen aus Shakespeare- Stücken "Sommernachtstraum" (Schauspiel)
Lysander
Rüdiger Volkmer ETI Berlin Von William Shakespeare
2021
Faust- Der Tragödie erster Teil (Schauspiel)
Mephisto
Marlies Ludwig ETI Berlin Von Johann Wolfgang von Goethe
2021
Hose Fahrrad Frau (Schauspiel)
Der Bruder
Johanna-Julia Spitzer ETI Berlin Von Stefan Wippinger
2020
Yvonne die Burgunderprinzessin (Schauspiel)
Innozenz
Bozena Baranowska ETI Berlin Von Witold Gombrowicz
2015
Ein idealer Gatte (Schauspiel)
Sir Robert Chiltern
Marion Weis Theater des Lachens Von Oscar Wilde
2011
Heinrich von Kleist (Schauspiel)
Friedrich Wetter Graf von Strahl
Marion Weis Theater des Lachens "Das Käthchen von Heilbronn"